Sunday, 10. December 2006

Nachlese Roböxotica Übertragung in Kaiserslautern

Gestern hatten wir, wie vermehrt angekündigt, eine Video-Verbindung mit dem Finale der Wiener Roböxotica.

Wir mit etwa 20 Gästen gerechnet, ausgehend von der üblichen Mundpropaganda und bisherigen Digitalcouch Events, gekommen sind deutlich weniger, zu einem Zeitpunkt vielleicht 15 Leute. Also gleich: Schande über euch, Kaiserslauterer.

Und nun das, was ihr eigentlich wollt, die Photos: Präsentiert den BotCockbotTobi redet mit Wien/Niko

Die Veranstaltung ist gut gelaufen, gleich am Anfang hat sich ein ESA Bewohner unseren Bartender-Cyborg geschnappt und angelegt, auch sonst gute Stimmung trotz Kälte im ESA Vorraum. Hier gleich Dank an Rinne, der uns einen Heizstrahler gecheckt hat, ohne selbst am Event teilnehmen zu können! Übertragung nach Wien hat geklappt, Cocktails bei uns wurden gemixt, die answesenden Kaiserslauterer bekamen eine gute Führung durch die Ausstellung - Dank an Niko Berger aus Wien der die Technik gerettet hat und uns den ganzen Tag betreut hat! Ein hoch auf Niko, ehrlich, sehr gut gemacht. Beim Aufbau hat Christopher geholfen, Georg war den Alkohol einkaufen, Tobi vom ESA hat alles lokal organisiert, ich die Technik.

Tobi Bielohlawek hat in den Vorbereitungen gesagt, was er sich wirklich wünschen würde wäre ein richtiger Cocktailroboter, das im Hinterkopf habe ich mir dann Samstag Vormittag noch einen Ruck gegeben und einen Cyborg gebaut. Um 11, sechs Stunden vor Eröffnung, 5 Stünden bis zum Aufbau angefangen. Mal schnell in den Baumarkt fahren, Zeug kaufen.
Hier das "wir bauen einen bot vid":
/>/>

Bauplan ist klar beeinflusst von Krach's Wiener Cyborg-Bot in dem er als DJ erscheint. Fra Ablinger hat mir noch den Tipp gegeben, dass Alkohol der durch Schläuche ausgeschenkt wird schon ein halber Bot ist. Einen Monitor-Kopf hatte ich schon, den hatte ich Juni 2003 schon für Monochrom's Retrogame gebaut. Wichtigste neue Erfahrung für mich: wenn du einen Roboter bauen willst, hilft dir Silbergrauer Lack-Spray überhaupt nicht, du brauchst Chrom-Effekt Spray! Bruno hatte noch eine Dose bei der Hand, er hat mich im Hof beim Bot-Sprayen erspäht: "Ah, bist du kreativ?".

Präsentation des Bots dann hier:
/>/>

Bei der Verbindung war wieder miese Videoqualität (webcam+skype), Audio geht ja dank Skype hervorragend. Sichtlich muss man doch zahlen um gute Video-Qualität zu bekommen, bin dankbar für jeden Tipp wie man günstig hervorragendes Video übers netz bringt.

Am Rande bemerkt: ohne DFKI Mitarbeiter wäre das nicht zu machen gewesen, gute Kollegen!
QR barcode by i-nigma.com/CreateBarcodes

Tuesday, 5. December 2006

shortest spam ever

Here the whole spam
"Fire Jarhead Prime Harvest"

why the fuck do these idiots spam me anyway??? 1788!!

From - Mon Dec 04 23:31:06 2006
X-Mozilla-Status: 0001
X-Mozilla-Status2: 00000000
Delivery-Date: Mon, 04 Dec 2006 23:05:30 +0100
... (cut out our servers here)....
Received: from [60.215.224.199] ([60.215.224.199])
by mailgw2.uni-kl.de (8.13.4/8.13.4/Debian-3sarge3) with ESMTP id kB4M5L7J009960
for ; Mon, 4 Dec 2006 23:05:26 +0100
Message-ID: <000801c717f0$49a46950$c7e0d73c@userlcvbslsztw>
From: "WereRabbit In"
To: sauermann@(...)
Subject: Fire Jarhead Prime Harvest
Date: Tue, 5 Dec 2006 06:05:19 +0800
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain;
format=flowed;
charset="windows-1250";
reply-type=original
Content-Transfer-Encoding: 7bit
X-Priority: 3
X-MSMail-Priority: Normal
X-Mailer: Microsoft Outlook Express 6.00.2900.2869
X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V6.00.2900.2962

1788
QR barcode by i-nigma.com/CreateBarcodes

Cocktail-Roboter Live aus Wien

Frisch kopiert von der Digitalcouch, die Ankündigung für Samstag:

Unter der Fahne Kultur im ESA präsentieren wir am Samstag, den 9.12.2006 zwischen 17:00 und 22:00 eine Live-Übertragung des Roböxotica Cocktail Robotics Festivals nach Kaiserslautern. Die Veranstaltung findet im ESA statt, das uns netterweise die Räumlichkeiten zur Verfügung stellt.

Die Roböxotica ist die weltweit einzige Veranstaltung zum Thema “Cocktailrobotik”, eine Schnittstelle zwischen Cocktailkultur und Maschine. Cocktail-Robotik ist a priori ein dem Radikalhedonismus verschriebener Berührungspunkt in der Mensch-Maschine-Kommunikation.

Live in Kaiserslautern wird von 17:00 bis 22:00 eine Video-Fernsehübertragung nach Wien geschaltet, übers internet. Während dieser Zeit gibt’s lecker Cocktails vom eigenen Cocktail-Roboter gemischt, Musik, ab 22:00 Party. Wir bitten um eine Geldspende zur Deckung der Unkosten.
Während der Liveschaltung wird es eine Führung durch die Ausstellung geben, mit Kommentar der Künstler.

Falls ihr fragen habt, einfach unter diesem Artikel kommentieren.

Ort: ESA
Das ESA ist ein am UNI-Campus gelegenes Studierendenwohnheim, das durch die Energiesparende und Eindrucksvolle Architektur hervorsticht.
Karte
esa karte

Zum Thema Roböxotica:

Die Veranstaltung in Wien findet von Dienstag 5.Dez bis Sonntag 10.Dez statt, wir übertragen die Ausstellung und den Programmhöhepunkt, die Annual Cocktail Robotik Awards ACRA am Samstag, 9.Dez.

Der bei diesem Festival verliehene “Annual Cocktail Robot Award” prämiert die optimale Erfüllung von 5 gestellten Aufgaben:

  • serving cocktails (Servieren von Cocktails)
  • mixing cocktails (Mischen),
  • bartending conversation (Führen von Bargesprächen)
  • lighting cigars/cigarettes (Anzünden von Zigaretten und Zigarren)
  • other achievements in the sector of cocktail culture (andere Verdienste in der Cocktail-Kultur).

Bei den RoboGames 2006 gibt es eine eigene Kategorie für Cocktail-Roboter: ArtBot - Bartending.

QR barcode by i-nigma.com/CreateBarcodes
hamza123 - 25. Nov, 07:22

Compare Forex Market

Webnomics Technologies is a Web Development and outsourcing company providing affordable design and development services.(Forex Trading ) Webnomics technologies has their expertise in Forex Market and travel industry which provide most latest Forex Trading, Forex Broker and updates. Webnomics Technologies also have etravel services for the one Cheap Trip Booking booking. Webnomics technologies has a software development department to provide Modern Software | Top Forex Deal |

Monday, 4. December 2006

publishing vocabularies made easier

Today I had to publish a draft of the pimos vocabulary, done by Max Völkel and me to merge Pimo and CDS.

And thanks to Sean B. Palmer and the #swig chat, it was a piece of cake:


10:45:32 hi, does anybody have a tool to convert an RDFS ontology to a HTML page describing it?
10:45:43 (like foaf did, I think they auto-generate the website)
10:45:54 online tool preferred...
...
10:47:37 I wrote some crap XSLT ages ago
...
10:48:44 here: http://lists.w3.org/Archives/Public/www-archive/2003Jul/0004
10:56:16 thx, thats exactly what I needed
10:58:43 you're welcome!


The result is a properly hosted PIMO vocabulary (although at the wrong namespace, we are moving it to the final one within a few days), using the SWBP's vocabulary hosting best practice.

The whole example is downloadable in a zip file:
* http://www.dfki.uni-kl.de/~sauermann/2006/12/pimos/pimos.zip

See the 303 redirect working by entering this URI:
* http://www.dfki.uni-kl.de/~sauermann/2006/12/pimos/pimos
QR barcode by i-nigma.com/CreateBarcodes
Dave Brondsema (guest) - 4. Dec, 14:04

Another stylesheet

Another stylesheet to consider is at http://rhizomik.net/redefer/xsl/ns-schema.xsl

leobard - 6. Dec, 08:45

thx!

for the stylsheet, good to collect them all.
leobard - 6. Dec, 08:48

update - vocabs online now

the vocabulary was now moved to its final destination on the nepomuk servers, thx to Stéphane Laurière.

here is the vocabs:
http://ont.semanticdesktop.org/ontologies/pimos/2006

and I just noticed that we did something wrong with the namespace... have to check that.

Sunday, 26. November 2006

Video on SemDesk at BarcampVienna

Smeidu made a video at barcamp vienna of my talk about Semantic Desktop and Semantic Web.

This talk is informal and I had the idea to do it an hour before, so not much preperation. I would say this is the perfect setting to rethink my own work and present it very straightforward.

Video is in German! sorry you international non-german listeners...


barcamp: Leo Sauermann @ smeidu.blogr.com

found here : http://smeidu.blogr.com/videos/45175/main
QR barcode by i-nigma.com/CreateBarcodes

Wednesday, 22. November 2006

Eyal talks about the Semantic Web and Desktop

/>/>

Ina O Morchu from DERI Ireland interviewed Eyal Oren about his Job. This 6:45 minute interview contains something about the Semantic Web, Semantic Desktop and rainy Ireland. He also talks about nepomuk.semanticdesktop.org.
QR barcode by i-nigma.com/CreateBarcodes
Danish (guest) - 26. Nov, 16:56

...it is a good initiative, probably you could also broadcast some of the challenges you are dealing in your dissertation at dfki. Video appeals more than stabbing keyboard for blogging.

icon

semantic weltbild 2.0

Building the Semantic Web is easier together

and then...

foaf explorer
foaf

Geo Visitors Map
I am a hard bloggin' scientist. Read the Manifesto.
www.flickr.com
lebard's photos More of lebard's photos
Skype Me™!

Search

 

Users Status

You are not logged in.

I support

Wikipedia Affiliate Button

Archive

July 2025
Sun
Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 

Credits


austriaca
Chucknorrism
digitalcouch
gnowsis
Jesus
NeueHeimat
route planning
SemWeb
travel
zoot
Profil
Logout
Subscribe Weblog